Subasinghe Arachige Mayomi Niranjana
Das neueste Mitglied im Angels Home ist Mayomi. Sie wurde am 28. April 2012 geboren und ist buddhistischen Glaubens erzogen.
Am 4. März 2019 haben wir die Kleine bei uns aufgenommen. Sie hat einen älteren Bruder und lebte zusammen mit ihm und ihrem Vater in einem kleinen Haus in dem Ort Valpitegeme. Ihre Mutter hat die Familie verlassen und einen anderen Mann geheiratet. Ihr Vater arbeitet als Bauarbeiter und konnte sich während seiner Schichten nicht um die Kinder kümmern, die allein zuhause blieben. Ihr Vater wollte ihnen dennoch eine Chance auf Bildung und eine geborgene Kindheit geben. So gab er den Bruder in einen Tempel, der dort zum Mönch ausgebildet wird und Mayomi landete über das Jugendamt schließlich bei uns.
Wir sind froh, die kleine Maus bei uns zu haben. Sie hat ein strahlendes Lächeln und ist immer positiv gestimmt. Mit den anderen Mädchen versteht sie sich sehr gut und ist ein fester Bestandteil der großen Gruppe geworden. Sie ist sehr offen und hilfsbereit und bei den Gruppenspielen auf dem Hof immer mit dabei. Das Spielen und Herumtollen mit den anderen Mädchen machen ihr großen Spaß. Ab Mitte April wird sie auch die nahe gelegene Schule besuchen und darauf freut Mayomi sich schon sehr.
Entwicklung Mayomi November 2021
Dieser kleine Feger ist mittlerweile 9 Jahre alt und ob man es glauben mag oder nicht; so ganz langsam machen sich die ersten Anzeichen der Pubertät bemerkbar. Während wir in den Statusberichten der vergangenen 2 Jahre meist nur positiv über Mayomi berichten konnten, so geht mittlerweile auch mal das eine oder andere Böckchen mit ihr durch – natürlich sehr zum Leidwesen unserer Heimmütter. Es ist verständlich, dass unsere Mädels nicht immer Lust auf die im Angels Home anstehenden Pflichten wie Gartenarbeit, Wäschewaschen oder Küchendienst haben, aber letztendlich muss da leider jeder Engel mal durch. In der letzten Zeit kann Mayomi hier jedoch auch ziemlich launisch werden, wenn es gerade mal nicht nach ihrem Kopf geht und sie ein heißgeliebtes Spiel mit Rabauken-Partnerin Shanika unterbrechen soll, nur um ihren Gruppenmitgliedern bei den Heimpflichten zu helfen. So kommt es mitunter auch vor, dass der kleine Frechdachs sich im Ton vergreift und dann für eine Standpauke bei mir im Büro antreten muss. Zum Glück zeigt sich Mayomi jedoch meist schnell einsichtig und ist auch bereit, sich hinterher beim Personal zu entschuldigen. Wir hoffen sehr, dass es sich hierbei nur um eine vorpubertäre Phase handelt, die nicht allzu lange anhält, denn eigentlich ist Mayomi ein sehr freundliches und liebenswürdiges Mädchen.
Aktuell wiegt der kleine Wirbelwind 23 kg und ist dabei 1,28 m groß. Noch immer liebt sie es, sich zu bewegen und tobt sich in ihrer Freizeit am liebsten bei Lauf- und Fangspielen oder auch bei einer Partie Volleyball so richtig aus. Wenn unsere Freiwilligen sportliche Aktivitäten für die Mädels vorbereiten oder sogar eine Schatzsuche auf dem Programm steht, ist Mayomi mit eine der ersten bereitwilligen Teilnehmerinnen. Auch die gelegentlichen Schwimmstunden in unserem Pool genießt sie sehr und für den perfekten Schwimmstil fehlt ihr lediglich noch ein wenig Übung. Auch hier lässt sie sich jedoch noch zu leicht ablenken und plantscht mit ihren Freundinnen lieber wild im flachen Wasser herum, anstatt an ihrer Schwimmtechnik zu feilen. Trotzdem bin ich mir sicher, dass nicht mehr viel fehlt bis sich Mayomi zu einer guten und angstfreien Schwimmerin entwickelt.
In der nahegelegenen Schule von Mudukatuwa besucht die kesse Frohnatur aktuell die 3. Klasse, auch wenn unsere Mädchen auch in diesem Jahr leider fast ausschließlich im Angels Home bleiben mussten. Durch Corona und die dadurch verhängten Ausgangssperren fand fast gar kein Präsenzunterricht statt und wir mussten die Mädels weiterhin zuhause beschulen und mithilfe unseres Personals einen entsprechenden Ersatzunterricht schaffen. Umso mehr freuen sich nun alle sehr darüber, dass der Unterricht vor 2 Wochen endlich wieder begonnen hat und wir sind schon gespannt auf die ersten Leistungseinschätzungen nach Corona. Was Mayomi betrifft, so haben wir eigentlich schon das Gefühl, dass sie gerne neues Wissen erwirbt und sich den schulischen Aufgaben stellt. Wie in vielen anderen Bereichen gilt jedoch auch hier, dass sie noch lernen muss, sich nicht von anderen Unruhestiftern ablenken zu lassen oder sich für ihren Wissensdurst zu schämen. Dann kann aus ihr mit Sicherheit eine gute und aufmerksame Schülerin werden.
Da Mayomi sich trotz aktueller kleiner Schwierigkeiten sehr gut um ihre eigenen Sachen kümmern kann und wir momentan definitiv einen Überschuss an kleineren Mädchen im Angels Home haben, teilt sie sich ihren Schrank und ihr Doppelstockbett nun mit der fast gleichaltrigen Thilini. Sie braucht nicht mehr zwangsläufig ein älteres Mädchen, welches sie ermahnt oder belehrt, wie man sein Bett richtig macht oder die Wäsche sauber bekommt. In diesem Bereich ist Mayomi schon sehr eigenständig und achtet gut auf ihre persönlichen Dinge.
Im Großen und Ganzen ist sie ein sehr aufgewecktes und liebenswürdiges Mädchen, welches sich gerne auch für Schwächere einsetzt und mitunter sehr hilfsbereit sein kann. Wir würden uns freuen, wenn Mayomi diese guten Eigenschaften weiter ausbaut und die zwischenzeitlichen Trotzphasen bald wieder seltener werden.
Entwicklung Mayomi November 2020
Mayomi ist jetzt 8 Jahre alt und lebt seit 1,5 Jahren in unserem Angels Home. Unter all den anderen kleinen Hüpfern hat sie ihren festen Platz eingenommen und wird als ruhige und faire Spielkameradin sehr geschätzt. Man sieht sie eigentlich nie allein oder gelangweilt irgendwo in der Ecke sitzen, sondern Mayomi ist immer mit irgendetwas und irgendwem beschäftigt. Ihre liebsten Spielpartnerinnen sind Dinithi, Anne und Sandali.
In der nahe gelegenen Dorfschule von Mudukatuwa besucht Mayomi in diesem Schuljahr die 2. Klasse und hat dabei Gesellschaft von vier anderen Mädchen aus dem Angels Home. Allerdings war auch hier in Sri Lanka der Schulbetrieb in diesem Jahr stark von Corona geprägt und so fand bereits ab Mitte März für über 5 Monate gar kein Unterricht statt. Im August ging es dann ganz langsam und zunächst nur klassenweise wieder los, allerdings standen im Oktober schon wieder Ferien vor der Tür, die aufgrund von steigenden Infektionszahlen eine Woche früher als geplant eingeläutet wurden und bis heute noch andauern. Wir hoffen sehr, dass noch im November der Unterricht wieder aufgenommen wird und dann auch bald eine erste Leistungseinschätzung in diesem Schuljahr stattfinden kann. Bisher können wir Mayomis Wissensstand nur anhand eines Abschlusstests vom letzten Schuljahr (Dezember 2019) einschätzen, der jedoch gezeigt hat, dass die kleine Maus recht pfiffig ist und den Anforderungen der ersten Klasse ziemlich gut gewachsen war. Wir hoffen sehr, dass sich dies trotz der langen Lehr-Pausen auch weiterhin so verfällt und Mayomi spätestens im nächsten Jahr so richtig zeigen kann, was in ihr steckt. Natürlich haben wir auch die ganze Zeit über im Angels Home mit Hilfe von unserem Personal Ersatzunterricht gemacht, wobei sie stets gute Konzentrations- und Merkfähigkeit bewiesen hat. Mit der englischen Sprache klappt es leider noch nicht ganz so gut, da wir sowohl letztes Jahr (aufgrund der Oster-Anschläge) und auch 2020 lange Zeit auf die Unterstützung von Freiwilligen verzichten mussten. Somit konnte unsere Englischnachhilfe nicht stattfinden wie sonst üblich und die Mädchen mussten mit dem Fremdsprachenunterricht in der Schule und mit der gelegentlichen Kommunikation mit Frank und mir vorliebnehmen. Nun bleibt zu hoffen, dass der Flughafen in Sri Lanka bald wieder für ausländische Reisende geöffnet wird und wir erneut engagierte Freiwillige empfangen können.
Momentan ist die kleine Mayomi 1,22 Meter groß und bringt dabei 20 kg auf die Waage. Damit ist sie für ihr Alter zwar noch etwas zierlich, aber ansonsten ein rundum gesundes Mädchen, dass sich gerne bewegt und nur selten über gesundheitliche Beschwerden klagt. Mit großer Begeisterung ist sie bei jeglicher Art von Bewegungsspielen und sportlichen Aktivitäten dabei. Bei den regelmäßigen Schwimmstunden in unserem Pool war sie anfänglich noch etwas ängstlich und hat sich fast gar nicht ohne die Hilfe von Schwimmflügeln ins Wasser getraut. Mittlerweile ist sie da jedoch schon viel mutiger geworden und macht ihre ersten Schwimmzüge ohne Hilfe. Auch beim Tauchen wird sie immer besser und schafft es bereits, einen Ring aus ca. 90 cm tiefem Wasser zurück an die Oberfläche zu holen. Ich bin mir sicher, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Mayomi richtig gut schwimmen kann.
In unserer sozialen Gruppenaufteilung des Kinderheims gehört sie zur Gruppe Nummer 5, die von der Teenagerin Nawodya angeleitet, welche auch seit Kurzem für Mayomi verantwortlich ist. Die Beiden teilen sich also ihren Kleiderschrank und ihr Doppelstockbett, wobei die Ältere jedoch gar nicht so viel Arbeit damit hat, auf ihren kleinen Schützling achtzugeben. Mayomi ist nämlich für ihr Alter schon sehr selbstständig und passt gut auf ihre eigenen Sachen auf. Auch bei den täglichen Gruppenpflichten muss man sie kaum ermahnen oder tadeln, da es für sie ganz selbstverständlich ist, dass sie mit anpackt und ihren Teil dazu beiträgt, dass wir einen schönen Garten und ein sauberes Zuhause haben. Hier können sich viele ihre Altersgenossinnen eine dicke Scheibe abschneiden, denn für die meisten kleineren Mädchen im Angels Home ist Spielen und Rumalbern natürlich noch viel wichtiger als Pflichtbewusstsein und Verantwortung.
Mayomi gehört zu den wenigen Mädchen in unserem Angels Home, die eine sehr innige und liebevolle Bindung zu ihren Angehörigen haben. Bei ihr ist es der Papa, der sich regelmäßig nach dem Befinden seiner Tochter erkundigt und auch die monatlichen Besuchstage wahrnimmt, wenn es möglich ist. (Durch Corona mussten sie leider in der letzten Zeit häufig ausfallen.) Vor einiger Zeit hat der Vater auch den Wunsch geäußert, Mayomi wieder zu sich nach Hause zu holen und sich zukünftig selbst um sie kümmern. Hier muss jedoch das Jugendamt erst noch überprüfen, ob eine angemessene Versorgung durch ihn gewährleistet werden kann oder ob es vielleicht doch besser ist, wenn die Kleine bei uns bleibt. Egal wie entschieden wird, solange Mayomi noch bei uns ist, werden wir uns liebevoll um sie kümmern und ihr eine schöne Zeit bei uns ermöglichen.
Interview Mayomi August 2019
Hinweis: Für alle Mädchen, die erst im vergangenen Jahr zu uns gekommen sind, haben wir auch in diesem Jahr wieder unsere kleinen Interviews verwendet, um sie ein wenig besser kennenzulernen. Während unsere derzeitige Freiwillige Laura mit Hilfe der Englisch-begabten Piumi die Interviews durchführte und ausformulierte, habe ich zusätzlich zu jedem Mädchen einen kurzen Text verfasst. Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen!
- Was isst du gerne? Mayomi: Am liebsten esse ich Reis.
- Was trinkst du gerne? Mayomi: Ich freue mich immer darauf, wenn es mal Coca Cola gibt.
- Welche Farbe magst du am liebsten? Mayomi: Am meisten mag ich die Farbe Rot.
- Wen magst du am liebsten von den Mädels im Heim? Mayomi: Nirosha.
- Wen magst du am liebsten von den Angestellten im Heim? Mayomi: Am meisten mag ich Jacintha.
- Wenn du fliegen könntest, wo würdest du für zwei Wochen bleiben? Mayomi: Ich würde gerne einmal nach Italien reisen.
- Welches Tier magst du? Mayomi: Am meisten mag ich Elefanten.
- Was möchtest du später werden? Mayomi: Ärztin.
- Was magst du in der Schule und im Angels Home? Mayomi: In der Schule gefällt mir das Fach Tanzen am meisten und im Angels Home freue ich mich am meisten auf die Spielzeiten.
- Was machst du gerne in deiner Freizeit? Mayomi: In meiner Freizeit schaue ich gerne mal Fernsehen.
- Welchen Platz würdest du gerne einmal von Sri Lanka sehen? Mayomi: Ich würde gerne mal in die Hauptstadt Colombo fahren.
- Welche berühmte Person möchtest du einmal treffen? Mayomi: Ich würde gerne mal den Sänger Raveen Kanishka treffen.
- Wenn du viel Geld hättest, was würdest du machen? Mayomi: Ich würde davon neue Kleidung und neue Haarspangen kaufen.
- Wenn du für einen Tag der Chef vom Angels Home wärst, was würdest du im Heim anders machen? Mayomi: Ich würde die Portionen beim Essen nicht so groß machen.
- Welche Musik magst du? Mayomi: Meistens höre ich singhalesische Musik.
- Wenn du den singhalesischen Präsidenten treffen könntest, was würdest du ihm sagen? Mayomi: Ich würde ihm sagen, dass er ein guter Präsident sein soll.
Die kleine Mayomi lebt nun fast seit einem halben Jahr bei uns und hat sich trotz ihrer stillen, zurückhaltenden Art sehr gut bei uns eingelebt. Unter den anderen kleinen Mädels konnte sie bereits viele Freundinnen finden und man sieht sie selten allein. Jeden Nachmittag kommt sie mit den anderen Mädchen der 1. und 2. Klasse gegen 12.30 Uhr aus der Schule zurück ins Kinderheim, wo sie uns stets mit einem strahlenden „Good afternoon“ vor dem Bürofenster begrüßt.
Mayomis Gesicht drückt eine gewisse Ernsthaftigkeit aus, weshalb man manchmal meinen könnte, sie ist traurig oder mit irgendetwas unzufrieden. Spricht man sie jedoch an und fragt, ob mit ihr alles in Ordnung ist, so bekommt man fast immer ein breites Lächeln und stellt daraufhin schnell fest, dass es Mayomi sehr gut geht. Sie hat einfach so einen Gesichtsausdruck, der jedoch keinesfalls etwas mit ihrem Gemütszustand zu tun hat.
In der Schule besucht Mayomi gemeinsam mit Aruni, Theekshana, Sandali und Dilini die erste Klasse, wo es noch keine Prüfungen und damit messbaren Leistungen gibt. Wir haben jedoch den Eindruck, dass Mayomi eine recht gute Auffassungsgabe hat und sehr interessiert an neuen Lerninhalten ist. Auch in der wöchentlichen Englischnachhilfe mit unseren Freiwilligen, an der sie seit Kurzem teilnimmt, lernt Mayomi mit großer Freude ihre ersten Buchstaben und einfachen Wörter.
In unserem Heimalltag teilt sich die kleine Maus mit der älteren Dinushika einen Kleiderschrank und ein Doppelstockbett, womit sie eine sehr liebe und verantwortungsbewusste große Schwester an die Hand bekommen hat, an der sie sich gut orientieren kann. Die Ältere hilft Mayomi bei den täglich anfallenden Pflichten und unterstützt sie beim Wäschewaschen und bei den Hausaufgaben. Auch bei der Gartenarbeit helfen die beiden Mädchen gut mit und pflegen gemeinsam mit ihren übrigen 8 Gruppenmitgliedern einen Teil unseren schönen Angels Home Gartens. Hierbei ist Mayomi mit viel Freude bei der Sache und hilft auch gerne dabei, Unkraut zu zupfen oder Gartenabfälle zu entsorgen.
Momentan ist Mayomi 1,18 m groß und wiegt dabei 19 kg. Sie ist ein rundum gesundes Mädchen, das sich gerne bewegt und nur selten über körperliche Beschwerden oder Krankheitssymptome klagt. Zu den Mahlzeiten isst Mayomi auch gerne mal einen kleinen Nachschlag, wenn ihr das Essen besonders gut schmeckt. Durch die viele Bewegung am Nachmittag während der Spielzeit, wo sie sich mit ihren Freundinnen meist so richtig austobt, darf sie aber auch gerne mal die eine oder andere Extraportion verdrücken.
Mayomi ist ein freundliches kleines Mädchen, welches sich in unserem Angels Home sehr wohl zu fühlen scheint. Wir hoffen sehr, dass sie in der Schule gute Leistungen erbringen wird und auch sonst eine schöne Kindheit bei uns hat.