Mal ehrlich: Antibiotika sind eine tolle Erfindung – aber wir alle wissen, dass sie auch ihre Schattenseiten haben. Gerade, wenn sie zu oft und leichtfertig eingesetzt werden. Dabei gibt es natürliche Alternativen, die nicht nur erstaunlich effektiv sind, sondern auch unseren Körper weniger belasten. Zwei meiner Favoriten? Honig und Kurkuma!

Honig – ein echter Alleskönner
Was viele nicht wissen: Honig kann mehr als nur süß sein. Er bekämpft Bakterien ganz ohne Nebenwirkungen – und das sogar ziemlich zuverlässig! Eine Studie hat gezeigt, dass Honig alle getesteten Bakterienarten abtöten konnte, egal ob man ihn äußerlich aufträgt oder innerlich einnimmt. Besonders spannend fand ich, dass er dabei keine Resistenzen fördert – ein echtes Plus!

Dr. Dee Carter von der Uni Sydney meinte dazu sinngemäß: Honigprodukte könnten in vielen Fällen sogar antibiotische Cremes ersetzen. Und wenn man ihn gezielt einsetzt, könnte er sogar helfen, die Lebensdauer klassischer Antibiotika zu verlängern.

Kurkuma – goldgelbes Wundermittel
Kurkuma kennt man ja vor allem aus der Küche – aber das gelbe Pulver hat's auch medizinisch echt in sich! Die enthaltenen Curcuminoide wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antioxidativ und sogar antimykotisch. Kein Wunder, dass Kurkuma in der Ayurveda schon seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt.

Zusammen unschlagbar: Golden Honey
Die Kombi aus Honig und Kurkuma ist wirklich ein kleines Naturwunder – in Sri Lanka nennt man das auch gerne „Golden Honey". Diese Mischung wird schon seit Ewigkeiten eingesetzt, zum Beispiel bei Erkältungen, Magenproblemen oder Entzündungen. Inzwischen schwören auch immer mehr Menschen in der westlichen Welt darauf – völlig zurecht, finde ich.

Die Mischung soll helfen bei:

  • Erkältung & Grippe
  • Verdauungsproblemen
  • Asthma, Bluthochdruck, Diabetes
  • Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen
  • Entzündungen & Wundheilung
  • Und sogar bei Stimmungstiefs wie Angst oder Depression

Außerdem tut sie der Haut richtig gut – Kurkuma mit Honig sorgt für mehr Feuchtigkeit, Elastizität und ein frisches Hautbild. Und selbst bei Nebenwirkungen einer Krebsbehandlung (wie z.B. Entzündungen der Mundschleimhaut) gibt es positive Erfahrungsberichte.

Mein einfaches Rezept für Kurkuma-Honig-Mix:
🟡 1 TL Kurkuma (am besten in Bio-Qualität)
🍯 ¼ Tasse roher Honig
🌿 Optional: ein paar Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitronengras oder Ingwer)

➡️ Alles gut vermischen und bei Zimmertemperatur lagern. Bei ersten Anzeichen von Erkältung einfach ½ Teelöffel mehrmals täglich pur einnehmen. Vorher kurz umrühren.

Probier's einfach mal aus – es ist ein echtes Wohlfühlmittel aus der Natur. Und wie immer gilt: Bei ernsthaften Beschwerden bitte trotzdem einen Arzt aufsuchen.

Bleib gesund und liebe Grüße von der Insel! 🌴